
- Zahnradkomplettfertigung im Durchmesserbereich 3...160 mm.
- Zahnstangen bis max. Länge 1000 mm.
- Modulbereich 0.3 bis 4 mm.
- Erzeugnisse aus allen Verzahnungswerkstoffen wie Stahl, Aluminium, Messing, Bronze und Kunststoff.
- Bestätigte Prüfzertifikate mit Meßtechnik, die den industriellen Standard repräsentiert.
Produkte
- Geradzahnstirnräder
- Schrägzahnstirnäder
- Geradzahnkegelräder
- Geradzahnhohlräder(Innenverzahnung)
- Gerad- und schrägverzahnte Zahnstangen
- Schnecken / Schneckenräder
- Wälzbare Sonderprofile (Zahnriemenscheiben, Kerbverzahnungen, Kettenräder u.a.)
- Feingewindespindeln ab Steigung 0.25 mm

Fertigungsverfahren / Arbeitsbereiche
Rotationssymmetrische Ausgangskörper
- CNC Drehen Stangenbearbeitung bis Ø 80 mm Futterbearbeitung bis Ø 160 mm Feindrehen bis Ø 80 mm.
- CNC Innenrundschleifen auf Schleif- zentrum mit 4 Schleifspindeln Durchmesserbereich: 3...100 mm n Außenrundschleifen Durchmesserbereich: 3... 80 mm
Verzahnung
Stirnräder gefräst
Modulbereich: 0.25 bis 4
Durchmesser: bis 80 (160 mm)
Qualität: 7 bis 9
Stirnräder gehärtet, geschliffen
Modulbereich: 0.3 bis 4
Durchmesser: bis 300 mm
Qualität: 4 für Lehrzahnräder
5 und 6 in Serie
Stirnräder wälzgestoßen (Innenverzahnung)
Modulbereich: 0.3 bis 4
Durchmesser: bis 120 (160) mm
Qualität: 8 bis 9
Schnecken gefräst, gehärtet und geschliffen
Modulbereich: 0.3 bis 3
Durchmesser: bis 80 mm
Teilelänge: 400 (1000) mm
Qualität: 9 bis 10 gefräst
7 geschliffen
Schneckenräder gefräst
Modulbereich: 0.3 bis 3
Durchmesser: bis 80 (160) mm
Qualität: 8 bis 9
Geradzahnkegelräder gefräst
Modulbereich: 0.3 bis 0.7
Durchmesser: bis 80 mm
Qualität: 8
Geradzahnkegelräder gehobelt
Modulbereich: 0.5 bis 4
Durchmesser: bis 150 mm
Qualität: 8
Feingewinde geschliffen
Steigung: 0.25 mm und größer
Teilelänge: max. 400 mm
Durchmesser: bis 30 mm
Zahnstangen gefräst, ungehärtet
Modulbereich: 0.3 bis 4
Länge: max.1000 mm
Qualität: 8
Spezialservice
- Zahnflankenschleifen gehärteter Stirnräder ab Modul 0.3.
- Lohnverzahnung
Weitere Serviceleistungen
Verzahnungsmessung
Zertifizierte Präzision von Jena-Tec bei der Vermessung von Präzisionszahnrädern, Gewinden und Schnecken mit graphischer Ausgabe auf Höfler- und Hommel-Messtechnik.
Messen oder Prüfen von:
- Präzisionsverzahnungen
- Genauigkeitsgewinde
- Verzahnungswerkzeuge
- Sonderprofile
Ihr Nutzen:
- Qualitätszertifikate der Messungen mit Messtechnik, die dem industriellen Standard entspricht (Höfler, Hommel) und Laser-Messtechnik
- Optimale Messungen für hochgenaue Zahnräder, die die Anforderungen nach ISO 9001 erfüllen.
Verzahnungsmessung im Einzelnen:
Einzelfehler auf Höfler EMZ 400
Für gerad- und schrägverzahnte Stirnräder, ein- und mehrgängige Schnecken, Walzfräser:
- Maximaler Außendurchmesser: 400 mm
- Maximale Zahnradbreite: 300 mm
- Maximaler Grundkreisdurchmesser: 390 mm
- Modulbereich: 0.7 bis 5 mm (wahlweise: Modul < 0.7 mm)
Datenausgabe (Standard):
- Profilform und Flankenlinie
- Teilung, Rundlauf und Zahnmessweite
Auswertung von Präzisionsgewinden:
Laserlängenmesstechnik und klassische Universalmesstechnik. Für Gewindespindeln ab 0.25 mm Steigung.
Datenausgabe:
Steigung oder Teilung, Profilform, Profilrundlauf, Flankendurchmesser, Kerndurchmesser, Abweichung vom Zylinder

Zweiflankenwälzprüfung
– (Hommel-Tester) Für gerad- und schrägverzahnte Stirnräder:
- Kopfkreisdurchmesser: max. 130 mm
- Modul: 0.3 bis 2 mm mit Lehrzahnrad
- Modul: 0.11 bis 1 mm mit Lehrschnecken
Datenausgabe:
Zweiflankenwälzfehler, Zweiflankenwälzsprung
Option: Auswertung von Sonderprofilen